mussion
Über uns
Daher standen in der Gründungsphase vor allem die kulturelle und religiöse Bildung im Fokus. Mittlerweile hat sich das Spektrum der Tätigkeitsfelder des Kulturhauses entsprechend der Interessenvielfalt und des Integrationsprozesses der Mitglieder erweitert.
Neben der Kultur und Religion werden auch mittlerweile Themen rund um Kinder und Jugend, Dialog, Gesellschaft und Frauen im Verein behandelt. Eine Hauptaufgabe des Vereins liegt darin Mitglieder weiterzubilden, Ihre Teilhabe an der Gesellschaft und Ihr soziales Engagement zu fördern.
DoKuHa leistet einen integrativen Beitrag zum nachhaltigen Frieden in der Gesellschaft mit den Gemeinschaften des öffentlichen Rechts und anderen Gruppen, welche sich auf das Grundgesetz berufen. Sie setzen sich gegen jedweden Extremismus und Radikalismus ein. Er fördert gezielt die Begegnungen zwischen Menschen unterschiedlicher Generationen, Anschauungen, Religionen und Nationalitäten. In den nachfolgenden Seiten finden sie nähere Informationen zu den Tätigkeitsgebieten.