Antisemitismus geht uns alle an!

Heute Abend trafen wir uns zum vierten Zoom-Workshop mit dem Titel “Antisemitismus als Menschenfeindlichkeit” im Rahmen unseres MSO- Projekts “Stark gegen Rassismus und Menschenfeindlichkeiten”

Durchgeführt wir Sie vom Dortmunder Kulturhaus und gefördert vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.

Es war eine fruchtbare und wichtige Diskussion, die uns allen gute Einblicke gegeben hat. Danke an Micha Neumann und Adira!

Spendenaktion an die Tafel

Aufgrund des anstehenden Ramadanfestes haben wir durch unsere Kooperation mit einer Initiative, Lebensmittelpakete für ein Flüchtlingsheim gespendet. Wir beschenkten und bereiteten den geflüchteten BewohnerInnen eine Freude und ein Danke an Unsere Mitlgieder_Innen, dass Sie die Pakete mit ihren Ramadan-Spenden möglich gemacht haben!

Kreativ Kurs

Unser Flyer für unser Projekt “An(ge)kommen! Ein Projekt mit verschiedenen Kunstkursen für Frauen und Mädchen. Anmeldungen möglich!

Gefördert durch: Deutsche Postcode Lotterie

Makramee Kurs

Unser Kurs Makramee im Rahmen des Kunstprojektes “AN(GE)KOMMEN” läuft weiter.

Unser Kurs Makramee im Rahmen des Kunstprojektes “AN(GE)KOMMEN” läuft weiter..

Fit in Deutsch 2021 Ostern

Trotz der schwierigen Lage haben wir unter strengen Hygienemaßnahmen unser Fit in Deutsch Intensivkurs in Absprache mit der Bezirksregierung Arnsberg durchführen können. Es lief alles reibungslos. Kulturelle und musikalische Darbietungen haben uns die Zeit verschönert. Wir hoffen auf eine baldige Normalisierung und danken unseren Schüler_innen und Lehrer_innen für ihr Engagement!

Tag des Ehrenamts

     

Anlässlich des Ehrenamtstages unterstützten wir einen lokalen Dortmunder Verein im Rahmen der Kampagne „ Platz schaffen mit Herz“. Engagiere dich auch! Bleibt gesund! Team Dokuha!

Fit in Deutsch 2020 Sommer

Fit in Deutsch! Jetzt mit uns!

In den Sommerferien möchten wir geflüchteten Kindern und Jugendlichen helfen ihre Deutschkenntnisse zu verbessern und ihr Selbstbewusstsein zu stärken.
Dazu werden alltagstaugliche Themen gemeinsam besprochen und es werden Ausflüge unternommen.
Wir möchten gemeinsam viel Spaß haben!!

Frühstück und Mittagessen sind enthalten.

Der Kurs ist KOSTENLOS

Teilnahmevoraussetzung ist die Anmeldung.

Kontakt über:
015730133462
[email protected]

Ausflug zum DASA-Museum
Heute waren wir gemeinsam mit dem FIT in Deutsch-Kurs bei DASA!
Den Kindern wurde gezeigt, wie man Bahntickets kauft und die öffentlichen Transportmittel nutzt. Das Museum ist für neugierige jeden Alters genau das richtige! Hier im Museum gibt es keine Sprachbarrieren, hier wird mit Neugier kommuniziert!!