- An diesem Tag wurden Adam und Eva für ihre Sünde im Paradies vergeben.
- Josef wurde aus dem Gefängnis befreit, in welchem er wegen einer Verleumdung eingesperrt worden war.
- Jakobs Augen, die wegen der Sehnsucht nach seinem Sohn Josef blind geworden waren, wurden geheilt.
- Jesus wurde am Tag der Aschura in den Himmel erhoben.
- Das rote Meer wurde geteilt, der Pharao samt seiner Armee darin versenkt und Moses mit seinem Volk Israel gerettet.
Aschura

AKTIVITÄTEN
Der Name Aschura stammt aus dem arabischen Wort aschara und bedeutet „Zehn“, und ist der zehnte Tag des ersten islamischen Monats Muharrem.Die Muslime feiern Aschura als Fest der Errettung der Arche Noah.
Nach einem Ausspruch des Propheten Muhammed s.a.v. haben am zehnten Tag des Monats viele wichtige Ereignisse stattgefunden.
Einige dieser Ereignisse sind z.B.:
Am Ende der Sintflut setzte sich die Arche Noah auf dem Berg Ararat fest. Alle Menschen und Tiere in der Arche wurden vor dem Ertrinken errettet.
Die Muslime feiern Aschura als Fest der Errettung der Arche Noah.
Nach einem Ausspruch des Propheten Muhammed s.a.v. haben am zehnten Tag des Monats viele wichtige Ereignisse stattgefunden.
Einige dieser Ereignisse sind z.B.:
Am Ende der Sintflut setzte sich die Arche Noah auf dem Berg Ararat fest. Alle Menschen und Tiere in der Arche wurden vor dem Ertrinken errettet.
Aschura auch Noahs Festmal genannt
Nach der islamischen Überlieferung schickte der Prophet Noah am Ende der Sintflut eine Taube aus der Arche. Sie brachte in ihrem Schnabel ein Ölblatt und an ihren Füssen Schlamm mit sich.
Dadurch erkannte der Prophet Noah, dass die Sintflut vorbei war. Am Aschura Tag verließen alle Menschen und Tiere die Arche.
Sie fasteten und dankten Allah für ihre Errettung und nahmen dies zum Anlass, diesen tag als einen Feiertag zu feiern.
Nach einer Legende hat Noah, als er mit der Arche auf dem Berg Ararat landete, ein Festmahl aus allen noch in der Arche vorhandenen Lebensmitteln gekocht, da die Laderäume der Arche fast leer waren.
Anschließend haben sie zusammen gefeiert. Bis heute gilt der Aschura- Tag frommen Gläubigen als heilig und wird fast in allen muslimischen Ländern festlich gefeiert
In der Türkei ist Aschura auch der Name einer Suppe, einer Süßspeise mit vielerlei Zutaten. . Das Aschure, auch Noahs Suppe oder Pudding genannt, wird in diesem Monat gekocht und an Verwandte, Nachbarn und insbesondere an arme Leute verteilt.

Die Besonderheit „Aschura“
Das Besondere an Aschura ist, dass es aus völlig unterschiedlichen Zutaten zubereitet wird.
Die Zusammensetzung der unterschiedlichen Zutaten wie Weizen, Bohnen, Reis, Kichererbsen, Feigen, Rosinen, Walnüsse, Mandeln und Zucker führt zu einem außergewöhnlichen, süßen Geschmack.
Der Geschmack des einzelnen Frucht und Beilage wird wahrgenommen und geht nicht verloren. Eine Überdeckung eines Einzelgeschmacks im fertigen Gericht findet nicht statt. Gerade diese Besonderheit macht Aschura so interessant.
Aschura stellt uns Menschen ein Beispiel dar, indem aus unterschiedlichen Teilnehmern der verschiedenen Religionen und Kulturen ein Sammelwerk entstehen kann, wobei jeder als Bereicherung fungiert und die eigene Identität bewahrt.
Dieses Ereignis, das im alten Testament wieder zu finden ist, hat auch im Islam seine Bedeutung und Stellenwert. Im Rahmen des Aschura- Festes wird an die Errettung der Menschheit erinnert und dabei festlich gefeiert.
Dies ist eine Basis, auf der Juden, Christen und Muslime gemeinsam handeln können.
Aschura kann warm oder kalt je nach Geschmack mit Zimt und Walnüssen bestreut und serviert werden.
Guten Appetit !